Bereit für den ultimativen Ski-Start ins Jahr 2025?
Entdecke die neuesten Trends und Hotspots der deutschen Après-Ski-Szene.
Bleib up-to-date mit bahnbrechenden Events und exklusiven Partnerschaften.
Klick rein, informiere dich, und mach dich bereit, die Pisten zu erobern!
Da die bereitgestellten Quellen nicht spezifische Nachrichten aus dem Monat Januar 2025 enthalten, kann ich keine aktuellen Nachrichten aus diesem Zeitraum bereitstellen. Stattdessen kann ich Ihnen eine Übersicht über einige allgemeine Themen im Bereich Ski in Deutschland geben, basierend auf den bereitgestellten Quellen:
Inhaltsverzeichnis
Deutschlands beliebteste Après-Ski-Hotspots (Link)
Deutschland bietet eine Vielzahl an attraktiven Skigebieten, die nicht nur durch ihre Pisten, sondern auch durch ihre lebendigen Après-Ski-Szenen bekannt sind. Garmisch-Partenkirchen, Oberstdorf, Winterberg, Feldberg, Brauneck, Reit im Winkl und Willingen zählen zu den beliebtesten Zielen für Wintersportler und Feierlustige.
In Garmisch-Partenkirchen locken gemütliche Hütten wie das „Sonnenalm“-Restaurant und stimmungsvolle Bars wie die „Skibar Kandahar 2“ zum Feiern ein. Oberstdorf bietet eine Mischung aus uriger Gemütlichkeit und ausgelassener Stimmung in Lokalen wie der „Schrattenwang-Alpe“.
Winterberg im Sauerland ist bekannt für seine lebendige Après-Ski-Szene, mit Hotspots wie der „Schneewittchen-Alm“ und dem „Dorf Alm“. Der Feldberg im Schwarzwald bietet eine charmante und urige Après-Ski-Atmosphäre in Hütten wie der „Seebuck-Hütte“.
Brauneck in Oberbayern begeistert mit seiner einzigartigen Mischung aus bayerischer Tradition und moderner Infrastruktur, während Reit im Winkl eine harmonische Mischung aus traditioneller bayerischer Atmosphäre und vielseitigem Wintersportangebot bietet.
Willingen im Sauerland vereint hervorragende Pistenbedingungen mit einer außergewöhnlichen Après-Ski-Szene, mit Locations wie der „Seilbar“ und dem „Siggis Hütte“ auf dem Ettelsberg.
Deutscher Skiverband verlängert Medienpartnerschaft mit Infront (Link)
Der Deutsche Skiverband (DSV) hat seine Medienpartnerschaft mit Infront Sports & Media bis zur Saison 2025/26 verlängert. Dies bedeutet, dass Infront die exklusiven internationalen Medienrechte für alle FIS-Weltcup-Events in Deutschland für die nächsten neun Saisons behält.
Jedes Jahr finden etwa 25 FIS-Weltcup-Events in Deutschland statt, die Disziplinen wie alpines Skifahren, Skispringen, Langlauf, Nordische Kombination und Freestyle-Skifahren umfassen. Die Verlängerung des Vertrags sichert dem DSV eine stabile und langfristige Partnerschaft.
Leider keine aktuellen Nachrichten aus Januar 2025 verfügbar
Da die bereitgestellten Quellen keine spezifischen Nachrichten aus dem Monat Januar 2025 enthalten, kann ich keine aktuellen Nachrichten aus diesem Zeitraum bereitstellen. Die oben genannten Themen sind allgemeine Informationen über die Skigebiete und die Après-Ski-Szene in Deutschland sowie die Medienpartnerschaft des Deutschen Skiverbands.
Bitte beachten Sie, dass die Quellen nicht spezifische Nachrichten aus dem Monat Januar 2025 enthalten. Für aktuelle Nachrichten empfehle ich, aktuelle Quellen zu konsultieren.