Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Der Oktober brachte spannende News in der Skiwelt.

Erlebe den Triumph der Deutschen Skifederation im Rechtsstreit gegen die FIS.

Trotze der Klimaunsicherheit mit eröffnenden Skiresorts.

Freue dich über den grandiosen Sieg Deutschlands beim Skispringen-Grand Prix.

Und staune über Marcel Hirschers Rückkehr mit einer Wildcard.

Deutsche Skifederation gewinnt Rechtsstreit gegen FIS (Link)

Die Deutsche Skifederation (DSV) hat einen wichtigen Rechtsstreit gegen die Internationale Skifederation (FIS) gewonnen. Der Münchner Landgericht entschied, dass die von der FIS geplante Zentralisierung der Medienrechte gegen europäisches Kartellrecht verstößt. Die FIS hatte geplant, die Medienrechte für Skiwettbewerbe zentral zu vermarkten, was die DSV als unzulässige Einschränkung des Wettbewerbs ansah.

Die Entscheidung des Gerichts ist ein wichtiger Erfolg für die DSV und könnte auch Auswirkungen auf andere nationale Skifederationen haben.

Skiresorts in Europa öffnen trotz Klimawandel (Link)

Trotz des Klimawandels öffnen viele Skiresorts in Europa ihre Pisten. Der Rettenbach-Gletscher in Sölden bietet bereits seit Anfang Oktober Skimöglichkeiten an. Andere Resorts wie das Hintertux-Gletschergebiet und das Stubai-Gletschergebiet bieten ebenfalls Skimöglichkeiten an. Diese Resorts setzen zunehmend auf moderne Technologien, um die Pisten schneesicher zu machen, was für viele Skifahrer wichtig ist.

Besonders in der aktuellen Zeit ist es entscheidend, sich über die neuesten Entwicklungen in der Skiwelt zu informieren. Dazu gehören auch Angebote wie die Atomic Cloud Q12 All Mountain Ski für Damen oder der Nordica Speedmachine 3 110 GW Skischuh, die dir helfen können, optimal auf den Pisten unterwegs zu sein.

Skispringen: Deutschland gewinnt Grand Prix-Finale (Link)

Das deutsche Skispringerteam hat das Grand Prix-Finale in Klingenthal gewonnen. Die Mannschaft um Selina Freitag, Pius Paschke, Katharina Schmid und Andreas Wellinger setzte sich gegen die Teams aus Norwegen und Österreich durch.

Das Finale war bis zum letzten Sprung spannend, als Andreas Wellinger mit einem Sprung von 135 Metern die Norweger überholte. Solche spannenden Wettkämpfe zeigen die hohe Leistungsfähigkeit des deutschen Teams und die Bedeutung von qualitativ hochwertiger Ausrüstung, wie der Jack Wolfskin Snowy Days Kinderjacke, um optimale Bedingungen für die Athleten zu schaffen.

Skifahren in Deutschland wird teurer (Link)

Die Skiresorts in Deutschland erhöhen ihre Preise für die kommende Saison. Die durchschnittliche Preiserhöhung liegt bei etwa drei Prozent. Die Zugspitze, eines der höchsten Skigebiete Deutschlands, bietet ein Tages-Ticket für 66 Euro an.

Die Preiserhöhung ist notwendig, um die steigenden Kosten für Energie und Personal zu decken. Dennoch bleibt das Skifahren ein beliebtes Freizeitvergnügen, und viele Fans suchen nach den besten Angeboten und Ausrüstungen, um ihre Erfahrungen auf den Pisten zu optimieren.

Marcel Hirscher erhält Wildcard für Weltcup (Link)

Der ehemalige österreichische Skistar Marcel Hirscher hat eine Wildcard für den Weltcup erhalten. Hirscher, der nun für die Niederlande startet, kann somit ohne Qualifikation an Weltcup-Rennen teilnehmen.

Die Wildcard ermöglicht es Hirscher, seine Karriere fortzusetzen und an den wichtigsten Skiwettbewerben teilzunehmen. Es bleibt abzuwarten, wie sich seine Rückkehr auf die Wettbewerbslandschaft und die Zuschauerzahlen auswirken wird.

Marie ist eine begeisterte Skifahrerin, die die Pisten dieser Welt erobert hat und ihre Leidenschaft und Expertise in ihren Artikeln teilt. Sie bietet Lesern Einblicke in Techniken, Ausrüstung und die besten Skigebiete. Maries Motto: „Ein Leben ohne Ski ist möglich, aber sinnlos.“